top of page

Der gelbe Koffer

  • Autorenbild: ©erika
    ©erika
  • 9. Jan.
  • 2 Min. Lesezeit

Als ich einmal als Studentin am Bahnhof saß und auf meinen Zug wartete, sprach mich eine ältere Frau auf meinen gelben Koffer an. Ich kann mich nicht mehr erinnern, was sie gesagt hat, aber es war ein äußerst angenehmes Gespräch, bis sie mir auf einmal eine Broschüre ihrer Glaubensrichtung hin schob, die für ihre Besuche an der Tür bekannt sind. Hätte ich Jesus nicht gekannt, wäre ich unglaublich beeindruckt von diesem netten Gespräch gewesen und hätte sicher genauer in das Blättchen hineingeschaut.


,Ein freundlicher Blick erfreut das Herz‘ sagt Salomo in Sprüche 15,30 und ,Freundliche Worte sind wie Honigseim, süß für die Seele und heilsam für das Gebein.‘ (Spr. 16,24)


In Japan wird Freundlichkeit sehr hoch geschrieben, es gehört einfach zur Kultur, äußerst freundlich zu sein. Sicher sind dir die scheinbar immer lächelnden Menschen schon einmal aufgefallen.


Christen sind oft dafür bekannt, dass sie traurig und trist drein schauen. Und ich meine jetzt keineswegs, wir sollen uns ein künstliches Lächeln zulegen, damit wir freundlich wirken. Aber da du sicher schon einmal darum gebetet oder zumindest darüber nachgedacht hast, dass du gerne ein Segen für andere wirst, ist hier eine relativ einfache Anleitung:


Freundlich sein, den anderen wertschätzen und auf seinen ,gelben Koffer‘ eingehen. Das kann die Mathearbeit des Schülers im Nachbarhaus sein, das kann die Beförderung deines unbekehrten Cousins auf der Arbeit sein, das kann das Teilen der Sorge einer Mutter um ihr krankes Kind sein, das können die Leiden bei älteren Geschwistern sein, das kann die schöne Deko bei deiner Nachbarin sein,…


Salomo sagt in Prediger 2,14: ,Der Weise hat seine Augen im Kopf.‘ Es geht einfach darum, das Besondere bei deinem Nächsten zu sehen, das gerade in seinem Leben wichtig ist. Dann kannst du ,auf den gelben Koffer‘ eingehen und freundlich sein.


Der weiseste Mann erwähnt in der Bibel, dass freundliche Worte wie Süßigkeiten sind, gut für Seele und Leib. Um uns herum sind so viele Menschen psychisch krank und leiden unter heftigen Depressionen. Du kannst durch deine Freundlichkeit in Worten und im Blick (Vgl. Spr. 15,30) dazu beitragen, dass es Menschen besser geht, sie einen kleinen Lichtblick haben und ein Stückchen heilen können.

,Eine segnende Seele wird reichlich gesättigt, und wer anderen zu trinken gibt, wird selbst erquickt.‘ (Spr. 11,25)


Vielleicht möchtest du zu deinen Vorsätzen im neuen Jahr ,den gelben Koffer sehen‘ dazufügen? Denn genau du kannst dazu beitragen, dass das Evangelium ansprechend wird und du durch deine Freundlichkeit heilsam für Menschen in deiner Umgebung wirst!

Comments


bottom of page